Kulturwoche Februar 2006
Während die meisten SchülerInnen im Skilager
die Pisten hinunterflitzten, blieben
die Klassen
8A, 8B und 9B im OSZ und befassten
sich intensiv mit Bildhauen, Fotografieren,
Theater spielen und Kunst. Die Projektwoche
wurde von
den Klassenlehrern und Fachleuten begleitet
und gestaltet. Die SchülerInnen wählten
eines der vier thematischen Angebote
aus und arbeiteten während der ganzen Woche
in ihrer Projektgruppe. Entstanden
sind Skulpturen aus Sandstein, ein
spannendes Improvisations-Theater mit
dem Regisseur Paul Gerber und verschiedenste
Bilder und digitale Fotos. Dokumentiert
wurde das Geschehen von der Fotogruppe.
Nach einer sehr stimmungsvollen Woche
und einem gemeinsamen Mittagessen am
Donnerstag folgte am Freitag schliesslich die
Ernte, der Abschluss, wo die SchülerInnen
ihre Arbeiten und enstandenen Werke
auf der Bühne, über
den Beamer und als Ausstellung einander
präsentierten.
Gruppe
"Kunst": What the hell ist art ?????
Was zum Teufel
ist Kunst ????
Kunst
ist nicht einfach ein Bild.
Kunst ist Ventil, Freiraum,
Experiment und Provokation.
Kunst ist noch viel mehr, ist alles
und nichts. Unter der Leitung des Bieler
Künstlers Chri Frautschi haben
sich die Jugendlichen dem Thema Kunst
angenähert, sich vergnügt,
sich genervt, gestaunt, gelangweilt,
gestaltet, entdeckt, sich gefreut,
sich gewundert, Dinge getan, Entscheidungen
getroffen, Zeit verbracht, überlegt,
sich am Kopf gekratzt und erlebt, dass
Kunst eben nicht einfach nur ein Bild
ist.
Ende Woche wurde zur Vernissage eingeladen:
die entstandenen Arbeiten konnten im
Kunstraum "Lokal.int" in
der Altstadt in Biel angeschaut werden. mehr
>>
Gruppe "Steinbildhauen"
Am Anfang war ein Stück Sandstein...
durch zeichnen, meisseln,
schaben wird der Stein bearbeitet,
bis sich dreidimensionale Formen abzeichnen
und der Stein allmählich zu einer Skulptur
wird. Die SchülerInnen erhielten eine
Einführung in die Steinbildhauerei
und versuchten, ihre eigene Vorstellung
und idee einer Skulptur praktisch umzusetzen.
So staubig wie in dieser Woche war
es wahrscheinlich noch nie im Werkraum
:) Die Besichtigung des Berner Münsters
rundete die Arbeit ab. Der Workshop
wurde vom Bildhauer und Künstler Thomas
Dürst
aus Dotzigen geleitet. (www.stein-sign.ch)
Gruppe "Foto"
Die Jugendlichen der Fotogruppe
befassten sich mit verschiedenen Themen.
Sie fingen mit ihren Digitalkameras
die Geschehnisse der Woche ein. So
enstand eine reich bebilderte Dokumentation
über alle Projektgruppen. Weitere Themen
waren die experimentelle Fotografie:
Wie sieht das Bild zum Beispiel aus,
wenn ich die Kamera auf die Strasse
lege und abdrücke, meine gewohnte
Sichtweise ändere. Oder hast du diese
Spiegelungen in der Pfütze gesehen?
Die SchülerInnen haben
ziemlich genau
hingeschaut und Bilder gestaltet. Der
Workshop fand mit Layla Amin, unserer
Fachfrau für Jugendarbeit, statt. Ein
weiteres Ziel der Woche war, die
enstandenen Bilder im Jugendraum
auszustellen.
zurück zur Übersicht >>
|